Tradition (er)zählt!

„Ich, der Geselle im Handwerk der Glas- und Gebäudereiniger Richard Albert Dietrich, bin am 13. November 1922 zu Einbeck geboren. Von Kindheit an dahin erzogen, einmal das Glasreinigungsgeschäft meines Vaters zu übernehmen, trat ich 1938 zu meinem Vater in die Lehre. Die Lehre war streng und mit wenig Verdienst verbunden, doch wog das Vertrauen, welches die Kunden in einen setzten, alles auf.

Der Beruf des Glas- und Gebäudereinigers ist ein Beruf des Vertrauens; wohl kaum ein anderer Beruf ist so vielseitig. Grundsatz im Beruf ist die Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.“

So schrieb Richard Albert Dietrich 1949 in seinem Lebenslauf zum Anlass des 25-jährigen Unternehmens-Jubiläums. Im Oktober 1946 hatte er nach Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft das Unternehmen seines inzwischen verstorbenen Vaters und Firmengründers Albert Dietrich übernommen. Allen Widrigkeiten der Zeit zum Trotz gelang es ihm, das Unternehmen wieder neu aufzubauen: „Schon nach ganz kurzer Zeit hatte ich das väterliche Geschäft wieder auf den alten Stand hochgebracht und trachte nun danach, es zu erweitern und zu vergrößern. Neben der Fensterreinigung kam nun das Häuserwaschen, die Neubautengrundreinigungen, die chemischen Reinigungen, die Fussboden- und Parkettreinigungen usw. zur vollen Geltung. Schon vor der Währungsreform hatte ich 5 Männer und eine Frau in Beschäftigung nehmen können (…).

Ich bin stolz, dass ich den Beruf des Glas- und Gebäudereinigers erlernt habe, denn in diesem Beruf fühle ich mich ganz als freier, ungebundener Mensch, der das unbegrenzte Vertrauen vieler hundert Auftraggeber hat.“

In bester Tradition dieser Begeisterung für das Gebäudereinigungshandwerk führte auch sein Sohn Wolfgang Dietrich das Unternehmen weiter. In vierter Generation ist es heute Florian Dietrich, der als Geschäftsführer PROCLEAN GEBÄUDEDIENSTE GmbH in die Zukunft führt.

  • Richard Albert Dietrich

  • Hier steht die BU